Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtsgrüße

Die freiwillige Feuerwehr Bobenheim-Roxheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürger, Kameradinnen und Kameraden unseren Freunden und Unterstützer ein frohes Weihnachtsfest! Auch möchten Wir uns in diesem Zuge bei unseren Kollegen des Rettungsdienstes, der Polizei, des THWs, der Leitstelle, der Gemeindeverwaltung sowie aller anderen Organisationen und Behörden recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken!

Ein Dank gilt besonders allen Kameradinnen, Kameraden die in der Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung oder der aktiven Wehr Ihren Dienst für die Allgemeinheit leisten. Dies ist der wesentliche Beitrag der unsere Feuerwehr zusammen schweißt, unsere Bürger schützt und unseren Bürgerinnen und Bürger in Not hilft.

 

 

FSJ – Nachwuchs bei der Feuerwehr!

Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) soll jungen Menschen eine berufliche und persönliche Orientierungshilfe geben. Besonders die sozialen Kernthemen wie Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit sollen helfen, einfacher in den Beruf zu starten. In Bobenheim-Roxheim konnten wir Sezgin Aydingül für das FSJ gewinnen. Er unterstützt unseren hauptamtlichen Gerätewart in seiner täglichen Arbeit. Von Materialprüfungen über die Organisation von Ersatzbeschaffungen und Lagerhaltung, so ist die Tätigkeit von Sezgin vielseitig und vereint Technik mit dem handwerklichen Aspekt.

Des weiteren konnten wir Sezgin für das Ehrenamt im Feuerwehrdienst begeistern. Die Verpflichtung erfolgte durch Handschlag von Herrn Bürgermeister Müller im Beisein des Wehrleiter Kai Neiheiser.

Toll, dass es dir bei uns gefällt!

 

Weihnachtsbäckerei der Jugendfeuerwehr

Gebäckproduktion / Bild: R. Kienberger

Am Samstag trafen sich zum zweiten mal unsere Kids der Jugendfeuerwehr um zusammen mit den Eltern und den Betreuern Plätzchen für den Weihnachtsmarkt zu backen. Wir freuen uns über jedes verkaufte Tütchen, den der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute. Wir sind von 8.12 bis 10.12.2017 auf dem Weihnachtsmarkt in Bobenheim/Roxheim am Stand der Feuerwehr zu finden. Hier gibt es auch Glühwein, Kinderpunch und Pommes.

 

Vorbereitung / Bild: R. Kienberger

Produktion / Bild R. Kienberger

Martinsumzüge in Bobenheim/Roxheim

Martinsumzug Roxheim / Bild: FW

Am Freitag und am Montag fanden in den beiden Ortsteilen Bobenheim und Roxheim die jährlichen Martinsumzüge mit anschließenden Martinsfeuer statt.
Die Feuerwehr war mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr an beiden Veranstaltung beteiligt.
Die Absicherung des Umzuges und die Beaufsichtigung des Martinsfeuer waren die Hauptaufgaben.

Martinsfeuer Bobenheim/ Bild K. Neiheiser

Martinsfeuer  Roxheim/ Bild FW

Feuerwehr zu Besuch auf der DRK Rettungswache Frankenthal

Gruppe Tuppmann Teil 2 / Bild: Eva Antretter

 

Am Montag, den 06.11.2017 um 18:30 Uhr besuchte die Feuerwehrgruppe des
“Truppmannlehrgang Teil 2” die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes am Krankenhaus in Frankenthal.
Der Bereitschaftsleiter und zugleich hauptamtliche Mitarbeiter der Rettungswache Frank Rickert begrüßte die Gruppe aus 9 Teilnehmern und Ausbildern. Am Rettungswagen des Ortsvereins zeigte er beispielhaft die medizinische Ausrüstung des Rettungsdienstes.
Hier wurde allen schnell klar, wie beschränkt die Mittel bei der technischen Hilfeleistung sind. In weiteren Verlauf konnte das Notarzteinsatzfahrzeug des Standortes erkundet werden. Danach besichtigte die Gruppe noch die Räumlichkeiten der Rettungswache, welche ständig mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug besetzt ist.

An Ende bedankte sich Kay Antretter, als Lehrgangsleiter für die interessante Vorstellung
des Rettungsdienstes.