Die Leitung der Jugendfeuerwehr ist ab sofort über die Mail-Adresse
zu erreichen. Sie ist für Anfragen zum Thema Jugendfeuerwehr und
sonstige Anliegen von Eltern und Kindern gedacht.
Durchsuche Archive nach
Die Leitung der Jugendfeuerwehr ist ab sofort über die Mail-Adresse
zu erreichen. Sie ist für Anfragen zum Thema Jugendfeuerwehr und
sonstige Anliegen von Eltern und Kindern gedacht.
Nach fast 2 Jahren Ausbildung, mit praktischen Übungen und theoretischen Unterricht fand am Samstag die Abschlussprüfung statt. In dieser Zeit gab es durch Corona eine dreimonatige Pause, da der Übungsdienst eingestellt war. Nach Absolvierung des Grundlehrganges fand eine Ausbildung am eigenen Standort statt. Hier lernten die Feuerwehrleute die vorhandene Ausrüstung zu bedienen.
Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen Teil und 3 praktischen Übungen. Bei der praktischen Prüfung wurden die Technische Hilfeleistung, das Stellen von tragbaren Leitern und der Löschangriff, also die klassische Brandbekämpfung überprüft.
Am Ende der Prüfung gratulierte der Wehrleiter K. Neiheiser den Kameraden zur bestandenen Prüfung. Der Lehrgangsleiter überreichte im Anschluss die Urkunde zum Lehrgang Truppmann Teil 2 den Kameraden, Aydingul S., Beckerle K., Gehrmann M., Höflich N. und Petry N.
Wir wünschen den Kameraden alles Gute und das Sie immer gesund von ihren Einsätzen ins Feuerwehrgerätehaus und zu Ihren Familien kommen.
Im Zuge der Ersatzbeschaffung der mittlerweile 24 Jahre alten DLK 18/12, wurde eine DLK 23/12 nach neuestem Stand der Technik im Dezember 2019 beschafft. Diese wird in den nächsten Wochen nach Intensiver Ausbildung in Dienst gehen. Um einen Vergleich in der Technik und dem heutigen Standard aufzuzeigen, konnten wir es ermöglichen alle drei Generationen Bobenheim- Roxheimer Drehleitern in einem Fotoshooting festzuhalten. Die erste Drehleiter der Feuerwehr Bobenheim-Roxheim wurde von dem Hofgut Petersau übernommen und wird dort noch für Reparaturarbeiten eingesetzt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Hofgut Petersau für das Fotoshooting und die gute Zusammenarbeit.
++ Pressemitteilung der Stadtverwaltung und der Feuerwehr Frankenthal ++
Weltkriegsbombe wird am Mittwoch (16.10.2019) entschärft – Vollsperrung der B 9 ab 09:00 Uhr
Wie bereits berichtet, wurde am 21.09.2019 eine Weltkriegsbombe auf der nördlichsten Gemarkung von Frankenthal, an der Grenze zu Bobenheim-Roxheim gefunden. Nun sind die Planungen zur Entschärfung abgeschlossen und der Termin wurde auf Mittwoch, 16.10.2019, 11:00 Uhr festgelegt.
WeiterlesenAm Wochenende wurde bei Feldarbeiten eine Fliegerbombe in der nördlichen Gemarkung von Frankenthal (zwischen Bobenheim-Roxheim und Petersau) gefunden. Aktuell bereiten sich alle Beteiligten auf die Entschärfung vor. Vonseiten der Stadt Frankenthal, der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, den Feuerwehren, der Polizei und dem Kampfmittelräumdienst werden alle notwendigen Maßnahmen getroffen.
Sehr wahrscheinlich wird die Fliegerbombe am kommenden Dienstag entschärft. Weiterführende Informationen werden vonseiten der Stadt Frankenthal am morgigen Montag bekannt gegeben.
Es geht aktuell keine Gefahr von der Fliegerbombe aus. In dem derzeit vorgesehenen Evakuierungsradius – welche aber noch endgültig geklärt werden muss – befindet sich keine Wohnbebauung.