Das Abkochgebot für das Trinkwasser ist ab sofort wieder uneingeschränkt nutzbar.
Die Feuerwehr informiert ebenfalls per Lautsprechdurchsage im gesamten Ortsgebiet.
Durchsuche Archive nach
Das Abkochgebot für das Trinkwasser ist ab sofort wieder uneingeschränkt nutzbar.
Die Feuerwehr informiert ebenfalls per Lautsprechdurchsage im gesamten Ortsgebiet.
Die Warnung wegen möglicherweise verunreinigtem Trinkwasser besteht weiterhin. Betroffen davon sind: Stadt Frankenthal, einschließlich der Vororte, die Gemeinde Bobenheim-Roxheim sowie Teile von Heßheim (südöstlicher Teil).
Nicht betroffen sind: Beindersheim, Kleinniedesheim., Großniedesheim, Heuchelheim und Teile von Heßheim, sowie Lambsheim. (Quelle: Stadtwerke Frankenthal)
Dabei handelt es sich um eine präventive Maßnahme bis eine mögliche Verunreinigung durch den Sandeinbruch in einem Brunnen ausgeschlossen werden kann.
Für weitere Informationen Steht Ihnen die Info-Hotline der Stadtwerke Frankenthal unter 06233 / 602 – 444 zur Verfügung.
Mit weiteren Informationen wird erst am späten Nachmittag (16.09.2016) gerechnet.
Mögliche Trinkwasserverunreinigung im gesamten Netzgebiet Frankenthal.
Die Feuerwehr informiert die Anwohner per Lautsprecherdurchsagen. Für Fragen steht ihnen auch das Bürgertelefon der Stadt Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 /602 444. Das Bürgertelefon ist bis voraussichtlich Freitag Mittag besetzt.
Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim sucht zum 01.04.2016 in Vollzeit eine/n
Hauptamtlichen Gerätewart
für die freiwillige Feuerwehr Bobenheim-Roxheim
Die Tätigkeit umfasst u. a.:
Wartung, Pflege und Unterhaltung der Fahrzeuge und Geräte, Geräteprüfung und
Geräteinstandsetzung, Terminüberwachung für Wiederholungsprüfungen nach
GUV-Richtlinien, Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt,Besetzung der
Einsatzzentrale, sowie Feuerwehr-Einsatzdienst zusammen mit den Angehörigen
der freiwilligen Feuerwehr.
Vorausgesetzt werden:
Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim fördert die Gleichstellung von Frau und Mann und ist daher ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 29.Februar 2016 an die Gemeindeverwaltung,- Fachbereich 1 -, Rathausplatz 1 67240 Bobenheim-Roxheim
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch online unter personalverwaltung@bobenheim-roxheim.de entgegen.
Für Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Unvericht (Tel: 06239/939 1112), der Wehrleiter Herr Neiheiser (Tel.: 0171/8305767), sowie der Stv. Wehrleiter Herr Hetzel (Tel.: 0176/76071357) gerne zur Verfügung.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.bobenheim-roxheim.de
Es ist wieder so weit draußen ist es dunkel und kalt, die gemütliche Weihnachtszeit ist bereits da. Egal ob als Deko, Adventskranz oder Christbaumbeleuchtung, echte Kerzen verbreiten mit ihrem Flackern eine gemütliche Stimmung.
Das auch Sie viel Freude mit ihren Kerzen haben, möchten wir Ihnen noch ein paar Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen geben, denn trotz aller guter Stimmung ereignen sich deutschlandweit, besonders in der Adventszeit, immer wieder Unfälle mit Kerzen, die zu folgeschweren Bränden führen. Aus diesem Grund verbieten einige Arbeitgeber auch das Aufstellen echter Kerzen in den Büroräumen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bobenheim-Roxheim wünscht Ihnen eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familie.
Quelle: www.lfv-rlp.de