Am 28.10.2016 und 29.10.2016 fand unser 2-tägiges LKW-Rettungsseminar mit einem Praxistag statt. Hierfür ein großes Dankeschön an die Firma Kawelke, welche uns die Möglichkeit gab, auf dem Betriebsgelände an einem Unfallfahrzeug zu trainieren und an Bernd Vollmer für das umfassende Training an diesen zwei tollen Tagen!
Wieder ein schwarzer Tag in der Geschichte der Feuerwehr
Wieder ein schwarzer Tag in der Geschichte der Feuerwehr. Es ist nun traurige Gewissheit, dass bei dem tragischen Unglück gestern in der BASF unter den Toten zwei Kollegen der Werkfeuerwehr sind. Einige von uns kannten Sie dienstlich oder persönlich. In diesen Stunden gilt unser tiefes Mitgefühl den hinterbliebenen Familien, Angehörigen und Kollegen!
Von unserer Seite aus werden wir das Gerätehaus mit Halbmast beflaggen und die Fahrzeuge mit Trauerflor ausstatten.
Entwarnung Trinkwasserverunreinigung
Das Abkochgebot für das Trinkwasser ist ab sofort wieder uneingeschränkt nutzbar.
Die Feuerwehr informiert ebenfalls per Lautsprechdurchsage im gesamten Ortsgebiet.
Update: Mögliche Trinkwasserverunreinigung
Die Warnung wegen möglicherweise verunreinigtem Trinkwasser besteht weiterhin. Betroffen davon sind: Stadt Frankenthal, einschließlich der Vororte, die Gemeinde Bobenheim-Roxheim sowie Teile von Heßheim (südöstlicher Teil).
Nicht betroffen sind: Beindersheim, Kleinniedesheim., Großniedesheim, Heuchelheim und Teile von Heßheim, sowie Lambsheim. (Quelle: Stadtwerke Frankenthal)
- Die Bevölkerung wird gebeten das Trinkwasser vor dem Verzehr abzukochen.
- Auch vor dem Zähneputzen sollte das Trinkwasser abgekocht werden.
- Das Trinkwasser ist nicht für die Nahrungszubereitung von Haustieren geeignet, hierfür sollten Sie ebenfalls nur abgekochtes Trinkwasser verwenden.
- Duschen und Waschen ist jedoch gefahrlos möglich.
Dabei handelt es sich um eine präventive Maßnahme bis eine mögliche Verunreinigung durch den Sandeinbruch in einem Brunnen ausgeschlossen werden kann.
Für weitere Informationen Steht Ihnen die Info-Hotline der Stadtwerke Frankenthal unter 06233 / 602 – 444 zur Verfügung.
Mit weiteren Informationen wird erst am späten Nachmittag (16.09.2016) gerechnet.
Mögliche Trinkwasserverunreinigung
Mögliche Trinkwasserverunreinigung im gesamten Netzgebiet Frankenthal.
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudeln Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
- Nehmen Sie zur Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
- Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.
Die Feuerwehr informiert die Anwohner per Lautsprecherdurchsagen. Für Fragen steht ihnen auch das Bürgertelefon der Stadt Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 /602 444. Das Bürgertelefon ist bis voraussichtlich Freitag Mittag besetzt.